Aktuelles zum Benedictushof und kommende Veranstaltungen
Veranstaltungen In den kommenden Wochen lädt der Ökumenische Unterstützerkreis Tutzing zu einer Reihe von Veranstaltungen ein: Januar, 19:30 Uhr in der evangelischen Christus-Kirche Info-Veranstaltung zu „Tutzing hilft im Mittelmeer“Die Spendenaktion „Tutzing hilft im Mittelmeer“ wird fortgeführt. Am Donnerstag, den 30. Januar wird zu einer Info-Veranstaltung um 19:30 Uhr in der Christuskirche eingeladen. Referenten sind der […]
Update Wasserrohrbruch – Wassersperren am Mittwoch, den 29.01.2025
Vergangene Woche hat sich bedauerlicherweise ein Wasserrohrbruch neben der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße ereignet. Die Reparaturarbeiten laufen bereits seit letztem Montag und werden im Lauf der Woche erfolgreich beendet werden. Dabei muss u.a. ein Leitungsteil direkt unter dem Bareislgraben erneuert werden. Für die erneute Einbindung der Wasserleitung kommt es am Mittwoch zu Wassersperren, d.h. […]
10. Tutzinger Lichterkette – Miteinander für Frieden, Freiheit und Toleranz
Am Montag, den 27.01.2025, findet um 18.00 Uhr auf der Rathauswiese die 10. Tutzinger Lichterkette statt. Gemeinsam veranstaltet wird diese öffentliche Kundgebung von den Kirchen, Akademien und Schulen, der Gemeinde Tutzing, den Missions-Benediktinerinnen und dem ökumenischen Unterstützerkreis. Mit Statements, Musik, Gebeten und Lichterkreis wird ein klares Zeichen für Frieden, Freiheit und Toleranz gesetzt. […]
Wasserrohrbruch bei der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße
Vergangene Woche hat sich bedauerlicherweise ein Wasserrohrbruch neben der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße ereignet. Die Reparaturarbeiten laufen bereits seit Montag und werden im Lauf der nächsten Woche erfolgreich beendet werden. Dabei muss u.a. ein Leitungsteil direkt unter dem Bareislgraben erneuert werden. Für die erneute Einbindung der Wasserleitung kommt es gegen Ende nächster Woche zu […]
Deutsch-Französischer Tag – 50 Jahre Städtepartnerschaft Tutzing und Bagnères-de-Bigorre
Anlässlich des heutigen Deutsch-Französischen Tags, der jährlich die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich würdigt, richtet sich der Blick auf ein besonderes Jubiläum: Die Städtepartnerschaft zwischen Tutzing und Bagnères-de-Bigorre feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert verbindet die beiden Gemeinden am Starnberger See und in den französischen Pyrenäen eine lebendige […]
Informationen zur Bundestagswahl – Verzögerter Beginn Briefwahl
Verzögerter Beginn der Briefwahl Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Deutschen Bundestages ergeben sich verkürzte Fristen im Zusammenhang mit der Briefwahl. Da die Stimmzettel erst ab Anfang Februar gedruckt werden können, wird die Briefwahl ca. ab dem 10. Februar 2025 starten. Briefwahlunterlagen können gerne vorab beantragt werden, jedoch erfolgt der Versand erst, wenn uns die Stimmzettel […]
Vollsperrung Gröschlstraße in Tutzing vom 17.01.2025 bis zum 18.01.2025
Von Freitag, den 17.01.2025 bis voraussichtlich Samstag, den 18.01.2025 finden Fällarbeiten entlang der Bahnlinie in der Gröschlstraße statt. Dabei wird Gröschlstraße von Hausnummer 1 bis 10 vollgesperrt. Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und entschuldigt sich im Voraus für entstandene Unannehmlichkeiten. Gemeinde Tutzing Verkehrswesen Sophia Schmaus & […]
G-E-meinde Tutzing investiert in Nachhaltigkeit
Die Gemeinde Tutzing wird dem gesamtgesellschaftlichen Auftrag bezüglich Nachhaltigkeit mehr und mehr gerecht und investiert bewusst in E-Mobilität. Im Zuge dessen wurde der Fuhrpark des Bauhofes mit einem neuen E-Auto für erweitert. Der Kaufpreis von unter 55.000€ befindet im Rahmen vergleichbarer Verbrenner-Alternativen und wurde zusätzlich bezuschusst. Bürgermeister Ludwig Horn mit dem neuen E-Auto Das […]
Änderung der Zuständigkeit bei baurechtlichen Anträgen
Der bayerische Landtag hat am 10.12.2024 das erste Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3023) und das zweite Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3617) beschlossen. Beide Gesetze treten am 01.01.2025 in Kraft. Durch die neu beschlossenen Gesetze des bayerischen Landtags ändert sich die behördliche Zuständigkeit bei der Einreichung von baurechtlichen Anträgen. Das Ziel dieser gesetzlichen Änderung ist eine Beschleunigung der […]
Hinweise zu den neuen Grundsteuerbescheiden
Am 10. April 2028 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Berechnungsgrundlage der Grundsteuer auf Grundlage der Einheitswerte für verfassungswidrig. In der Folge beschloss der Bundestag ein neues Bundesmodell für die Grundsteuer und versah dies mit einer Öffnungsklausel, die den Ländern die Einführung eines abweichenden Systems ermöglichte. Der Bayerische Landtag hat das Bayerische Grundsteuergesetz erlassen, mit dem für […]